Bei uns zu Gast: Frau Prof. Dorothee Dzwonnek

Bei unserem November-Clubabend, der ausnahmsweise im LVR-Museum stattfand, konnten wir zu unserer Freude Frau Prof. Dorothee Dzwonnek als Vortragende begrüßen. Die Vorstandsvorsitzende des Vereins Internationaler Demokratiepreis Bonn war zuvor u.a. langjährige Generalsekretärin der Deutschen Forschungsgemeinschaft und Staatssekretärin für Wissenschaft und Forschung in Rheinland-Pfalz. Als Juristin und zugleich (u.a.) Ehrenmitglied der Deutschen Physikalischen Gesellschaft, sprach Prof. Dzwonnek zum hochaktuellen Thema:

„Demokratie und Wissenschaft“

In ihrem Vortrag stellte sie den Nutzen der Wissenschaft für die Demokratie heraus, der darin zu sehen ist, dass die Wissenschaft Orientierungsmöglichkeiten bietet, eine weltanschauliche Leerstelle ausfüllt und mit den gewonnenen Erkenntnissen eigenes kritisches Denken ermöglicht. Die Demokratie setzt sachlich informierte BürgerInnen voraus. Mit der Vermittlung von Wissen trägt die Wissenschaft zur politischen
Entscheidungshilfe bei (siehe Corona). 

Der „Internationale Demokratiepreis Bonn“ wird seit 2009 am Ort der Entstehung des Grundgesetzes und heutigen Sitz der Vereinten Nationen in Deutschland vergeben. Er dient der Verständigung der Völker und dem Aufbau des Vertrauens zwischen ihnen. Erster Preisträger war Vaclav Havel. Aber auch ein Schulpreis wurde und wird vergeben https://www.demokratiepreis-bonn.de/ .

Die vielen Nachfragen im Anschluss an den Vortrag mündeten in dem Wunsch, eine aktive Vernetzung des Vereins Internationaler Demokratiepreis Bonn mit unseren gesellschaftspolitischen Clubaktivitäten herbeizuführen. Wir danken Frau Prof. Dzwonnek, dass sie hierfür eine erste Gelegenheit geboten und ergriffen hat!